Standort Bamberg
Wir sind die Bamberger Trainingsgruppe von Ochs – Historische Kampfkünste e.V.
Unser Training findet mittwochs ab 20 Uhr statt.
Du hast Interesse? Dann schau vorbei auf ein Probetraining! Wir bitten um vorherige Meldung!
Der Standort Bamberg stellt sich neu auf! Zwei erfahrene Trainer freuen sich über unsere jungen Neumitglieder, die sich dieses Jahr mit dem Umgang in den Hauptwehren Langes Messer und Schwert vertraut machen.

Als Ausrüstung für den Anfang reicht bei uns bequeme Trainingskleidung mit Hallenschuhen und einem Oberteil aus Baumwolle. Übungswaffen haben wir für dich parat.
Wer diesen Sport ernsthaft betreiben will, wird sich eine Fechtmaske, Halsschutz, Schutzhandschuhe und eine Fechtfeder aus Stahl anschaffen müssen. Schwerter aus Aluminium (Bezug über Walter Neubauer, Ochs Bayreuth) sind nur noch eine Alternative für junge Mitglieder, die noch keinen Freikampf machen dürfen.
Für den Freikampf wird ein zusätzlicher Körperschutz benötigt.
Adresse | Gutenbergstraße 4a 96050 Bamberg in den Räumen des Psychomotorikvereins |
Training | Mittwoch 20:00 bis 21:00 Uhr |
Kontakt | Eva Uihlein (Abteilungsleiterin) Johannes Hlawon (Haupttrainer) Zum Kontaktformular |
Johannes Hlawon

Johannes leitet Interpretationsarbeit an und unterrichtet Langes Schwert nach der deutschen Schule, insbesondere den Quellen.
- Cod. 44 A 8 – „Peter von Danzig“
- Ms 3227a – „Nürnberger Hausbuch“
Kampfkünste betreibt er seit 1996 und hält Graduierungen auf fortgeschrittenem Niveau.
Kontakt: Johannes Hlawon – Zum Kontaktformular
Franz Aschenbrenner
2019 üben wir im Anfängertraining durchgehend, im Fortgeschrittenentraining vorrangig das Jahresthema „Einhandwehren“. Langes Schwert und Stange werden ebenfalls eine Rolle spielen.
Im Freikampftraining und Sparring üben wir primär mit Fechtfedern, aber auch Stahlschwertern und Aluminiumsimulatoren mit und ohne Maske. Diese beiden Ausrüstungsteile (Schwert und Maske) schafft sich jedes neue Mitglied persönlich an. Später gehören auch Halsschutz und Handschuhe zur Pflichtausrüstung von allen, die länger und intensiver bei uns trainieren wollen. Freikampf ist möglich ab 2-3 Jahren Erfahrung unter Aufsicht eines erfahrenen Trainers und nur in Vollmontur (Maske, Halsschutz, schwere Handschuhe, Jacke, Tiefschutz und evtl. Gelenk- und Gliedmaßenschützer).
Zur allgemeinen Teilnahme sollte man volljährig sein, ein Schnuppertraining (bitte mit Voranmeldung) absolviert haben und eventuell etwas warten, bis wir räumlich und thematisch Platz für Neuzugang haben. In Ausnahmefällen nehmen wir 16- und 17-jährige mit schriftlicher Einwilligung der Eltern auf.
Aktuelle Artikel und Meldungen vom Standort Bamberg
Bamberger Weihnachtsfechtschul 2022

Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, findet am Standort Bamberg die Weihnachtsfechtschul 2022 statt!
(mehr...)Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Mit den sinkenden Inzidenzen in Bayern wird an immer mehr Standorten des Vereins endlich möglich, worauf wir lange gewartet haben: der Trainingsbetrieb kann wieder aufgenommen werden!
(mehr...)Bamberg: Fechtschulabend

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2019, veranstaltet unser Standort Bamberg einen Fechtschulabend. Von 18 bis 21 Uhr kann frei miteinander gefochten werden.
(mehr...)Jahresrückblick Standort Bamberg 2018

2018 war ein ereignisreiches Jahr für den Standort Bamberg. Mit einer Vielzahl an Events, Besuchen und Auftritten kam keine Langeweile auf. Hier möchten wir euch einen kurzen Abriss diesen Jahres und einen kleinen Ausblick auf 2019 bieten.
(mehr...)Weihnachtstraining Bamberg 2018

An alle unsere Bamberger OchsInnen: kommenden Mittwoch, den 19.12., findet das Weihnachtstraining statt!
Als Jahresausklang muss sich Speis und Trank erst verdient werden, indem noch einmal kräftig aufeinander losgegangen wird – mit Latex und anderen Gadgets 😉 Entsprechend gilt: jeder bringt mit, was er oder sie tragen kann. Ob Nerfknarre, LARP-Waffe, Gulaschtopf oder Biertragerl…
(mehr...)